Internetrecht Im Netz
  • Home
  • Blog
  • Über die Autoren
    • Stephan Schulenberg
    • Andre Schenk
  • Impressum
Seite auswählen
LG Hamburg bejaht Haftung der Eltern für volljährige Kinder bei Urheberrechtsverstößen

LG Hamburg bejaht Haftung der Eltern für volljährige Kinder bei Urheberrechtsverstößen

von schenk | Jul 23, 2012 | Allgemein, Urheberrecht

Die Frage, ob Eltern für Urheberrechtsverletzung im Internet auf Tauschbörsen ihrer im Haushalt lebenden volljährigen Kinder haften, ist unter den Gerichten umstritten. Das Landgericht Hamburg hat sich nun mit einem aktuellen Urteil (Urteil vom 30.05.2012, AZ 310 O 374/11) zu der Haftung der Eltern bekannt. Wortwörtlich führt es aus:
(mehr …)

Landgericht Hamburg: Urteil zum AGB-Recht

Landgericht Hamburg: Urteil zum AGB-Recht

von schenk | Nov 19, 2011 | Allgemein, Onlinehandel

Seit Jahren befindet sich das AGB-Recht im Wandel. Beinahe monatlich gibt es neue Gerichtsentscheidungen. Kürzlich ist eine neue Entscheidung des Landgerichts Hamburg (Urteil vom 06.01.2011 – Az.: 327 O 779/10) bekannt geworden. (mehr …)

Landgericht Hamburg lehnt Deckelung der Abmahnkosten auf 100 € ab

Landgericht Hamburg lehnt Deckelung der Abmahnkosten auf 100 € ab

von schenk | Mai 21, 2010 | Abmahnung, Allgemein, Urheberrecht

Seit einiger Zeit im Rahmen der Urheberrechtsverletzung in aller Munde ist der § 97 Absatz 2 UrhG, wonach die Abmahnkosten bei einfach gelagerten Fällen auf 100 € zu deckeln. (mehr …)

Landgericht Hamburg: 30.000 € Streitwert für das Anbieten eines Filmwerk via P2P

Landgericht Hamburg: 30.000 € Streitwert für das Anbieten eines Filmwerk via P2P

von schenk | Sep 2, 2009 | Abmahnung, Allgemein

In einem weiteren durch die Kanzlei Schulenberg & Schenk für eine Rechteinhaberin geführten Rechtstreit hat kürzlich das Landgericht Hamburg (Beschluss vom 17.07.2009 – 308 O 345/09) einen Streitwert in Höhe von 30.000 € für angemessen festgesetzt. (mehr …)

Neueste Beiträge

  • Hilfe, mein Chef folgt mir auf Instagram!
  • Digistore24 – Nutzerkonto gesperrt oder Guthaben einbehalten?
  • Wie die KI-Verordnung der EU ChatGPT gefährdet
  • Wurde Ihr Shopify-Konto gesperrt? Wir helfen!
  • Persönlichkeitsverletzungen: Twitter muss handeln

Kategorien

  • ABG
  • Abmahnung
  • Allgemein
  • Datenschutz
  • gesellschaftsrecht
  • Gesetzänderung
  • Internetrecht
  • Internettauschbörsen
  • Kosmetikrecht
  • Markenrecht
  • Nahrungsergänzungsmittelrecht
  • Onlinehandel
  • Urheberrecht
  • Verbraucherschutz
  • Wettbewerbsrecht

Schlagwörter

Abmahnung account AGB Amazon bafin Bundesgerichtshof CBD Datenbank Digitale-Produkte-Richtlinie DSGVO Ebay facebook Film gesperrt gmbh instagram Internetrecht Internettauschbörse kapitalerhöhung Konto Kosmetikrecht Lebensmittelrecht LG Hamburg Markenrecht Musik Nahrungsergänzungsmittel Novel Food Nutzungsrecht Onlinehandel Post roicraft Testsieger-Werbung Textilverordnung Twitter Unternehmer Urheberrecht Urteil Verbraucher Verbraucherschutz Vertrag Werbung Wettbewerb Wettbewerbsverstoß widerruf Widerrufsbelehrung

Schlagwörter

Schlagwörter

Abmahnung account AGB Amazon bafin Bundesgerichtshof CBD Datenbank Digitale-Produkte-Richtlinie DSGVO Ebay facebook Film gesperrt gmbh instagram Internetrecht Internettauschbörse kapitalerhöhung Konto Kosmetikrecht Lebensmittelrecht LG Hamburg Markenrecht Musik Nahrungsergänzungsmittel Novel Food Nutzungsrecht Onlinehandel Post roicraft Testsieger-Werbung Textilverordnung Twitter Unternehmer Urheberrecht Urteil Verbraucher Verbraucherschutz Vertrag Werbung Wettbewerb Wettbewerbsverstoß widerruf Widerrufsbelehrung
  • Home
  • Blog
  • Über die Autoren
    • Stephan Schulenberg
    • Andre Schenk
  • Impressum

Kategorien